
Dein Balkon als Urlaubsparadies: Die «Ibiza Style»-Lounge
In der Coronavirus-Krise haben wir unser Zuhause neu entdeckt. Die meisten von uns verbringen den grössten Teil ihrer Zeit daheim. Machen wir das Beste daraus: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, sich mehr Lebensfreude zu verschaffen und das Beste aus der Situation zu machen. In dieser wöchentlichen Artikel-Serie gebe ich dir Inspirationen und Tipps dazu.
Mache mehr aus deinem Balkon
Wann hast du zum letzten Mal deinen Balkon neu eingerichtet? Stehen dort alte Plastikstühle, Antiquitäten und ein unbequemer Sessel?
Das geht besser. Du hast es in der Hand: Richte deinen Balkon so ein, dass du während der Arbeit von ihm träumst. Der Balkon als heimliche Oase. Als Sehnsuchts-Ort. Schaffst du das? Ja, klar. Denn du hast mehr Möglichkeiten als du denkst. Ich zeige es dir.
Ferienfeeling pur: Die «Ibiza Style»-Lounge
«Ibiza Style» ist im Trend. Selten war die Sehnsucht nach dem Ibiza-Feeling grösser als in der heutigen Zeit. Denn die Insel Ibiza ist der Inbegriff von Freiheit, unkonventioneller Lebensweise, unbeschwerter Fröhlichkeit und Genussfreude. Ibiza hatte die Hippies der Siebziger angezogen, Bohemiens, Individualisten und Philosophen.
«Ibiza Style» ist nicht nur ein Stil, sondern vor allem ein Lebensgefühl: Ausstieg aus dem Alltag, sich den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zuwenden – der Liebe, dem Genuss, der Philosophie, den Träumen. Übermütig, leichtlebig, friedlich, etwas verrückt. Entspannte Lebenslust.
Im «Ibiza Style» vermischen sich moderne Stilelemente mit Unkonventionellem: Mittelmeer-Flair mit ein bisschen Luxus, mit Hippie, Bohémien, ein bisschen Ethno, manchmal auch shabby chic. Auch orientalische Elemente spielen wegen der Nähe zu Marokko mit hinein. Der «Ibiza Style» ist relaxed, unkompliziert, unkonventionell, natürlich, bunt, leicht und einladend.
Was heisst das konkret? Hier ein Mini-Style-Guide:
- Farben: Grundfarbe ist Weiss. Dazu mischst du maritime Farben wie Blau, Türkis, Grün, usw. Damit erzeugst du ein Ferienfeeling wie am Meeresstrand.
- Materialien: Naturmaterialien, wie sie im Mittelmeergebiet vorkommen, zum Beispiel Bast, Rattan, Bambus, Palmblätter, Kokos, usw. Möglichst kein Plastik und nicht zu viel Eisen.
- Möbelstil: «Lounge» ist nie falsch. Aber auch rustikale Stücke gehen, sofern sie nicht allzu sehr auf «Heimatstil» getrimmt sind. Bei anibis.ch findest du viele interessante Möbel unter dem Stichwort «Lounge» (Link unten).
- Deko-Motive: Meeres-Motive wie Muscheln, Seesterne, Palmen, aber auch Steine. Dazu mischst du ein bisschen Hippie-Groove (Blumen-Motive, bunte Textilien und Kissen, usw.).
- Akzente: Setze unkonventionelle Akzente, die man auf deinem Balkon nicht erwarten würde. Zum Beispiel ein Zeitschriftenhalter an der Wand, eine Blumenkiste in einer alten Kommode, ein Wasserpfeife oder ein orientalisches Tee-Set. – Das Schöne daran: Beim «Ibiza-Style» müssen die Stücke ein bisschen gebraucht aussehen. Wenn du unkonventionelle Einrichtungsgegenstände für dein Balkon-Paradies suchst, bist du also bei anibis.ch genau richtig.
Kleiner anibis.ch Einkaufsführer für deinen Traum-Balkon
Möbel
Wenn du dich ganz neu einrichten willst, startest du am besten gleich mit einem Outdoor Lounge Set. Suche in der Kategorie Gartenmöbel mit dem Stichwort «Lounge». Aktuell findest du dort 1000 Angebote:
Voll im Trend sind übrigens auch Lounge-Möbel aus Paletten: Robust, günstig und unkompliziert:
Wie wäre es mit einer bunten Hängematte? So echt hippiemässig und gemütlich? Auch das findest du mit etwas Glück:
Für stilvollen Komfort sorgen Beistelltische
Wenn du wenig Platz hast, wäre ein Klapptisch ganz praktisch:
Sicht- und Sonnenschutz
Der Balkon ist dein Zufluchtsort, deine heimliche Oase. Sorge für Schutz und Geborgenheit. Alles Nötige dazu findest du auf anibis.ch:
Dekoration
Kissen machen deine Ecke erst richtig gemütlich. Der Geheimtipp für den «Ibiza Style»: Nimm nicht konventionelle Gartenmöbel-Kissen, sondern suche dir Wohnzimmer-Kissen zusammen. Gebraucht, farbig, kunterbunt zusammengewürfelt.
Ein geschickt ausgewählter Teppich macht den Balkon um 50% wärmer und wohnlicher. Zum Boho-/Hippie-Look passt zum Beispiel ein alter bunter Läufer oder ein klassischer Flickenteppich. Am besten suchst du unter konkreten Stichworten wie zum Beispiel vintage teppich.
Wenn du ein Händchen für gute Deko hast, dann lohnt sich ein Blick in die Tücher-Abteilung. Dort findest du eine Menge origineller (teilweise auch ziemlich schräger) Einzelstücke:
Und zum Schluss suchst du Dekorationsstücke aus. Hier kannst du bei anibis.ch echt aus dem Vollen schöpfen: In der Kategorie Dekoration warten über 16‘000 Angebote auf dich. Kerzen, Lampione, Laternen, Skulpturen, Vasen, Tischdekorationen, und, und und.
Ausmisten und neu einrichten: Schaffe Raum für ein neues Lebensgefühl
Es ist Frühling. Alle wollen auf den Balkon. Sie suchen auf anibis.ch Stücke, um sich neu einzurichten. Darum ist jetzt der beste Zeitpunkt, ausgediente Gegenstände auf anibis.ch zu verkaufen.
Dazu ein Geheimtipp: Warte auf den nächsten sonnigen Tag und fotografiere deine Verkaufsgegenstände im besten Licht. Dadurch wirken sie sofort viel attraktiver.
Mehr Tipps zum Verkaufen auf anibis.ch findest du hier:
Mach’s gut! #keepsafe und bleib gesund!