
Die Grillsaison ist eröffnet!
Ist die schöne Jahreszeit da, holen wir unsere Shorts und Sommerkleider aus den Schränken, geniessen die warmen Temperaturen und treffen uns zum Barbecue. Gemeinsam Köstlichkeiten vom Grill zu schlemmen, ist die perfekte Art, im Sommer mit Freunden zusammenzukommen. Für ein solches Menu brauchen Sie keine Starkochtalente, nur etwas Organisation, ein paar unverzichtbare Utensilien und natürlich eine originelle Idee, um Ihre Gäste ins Schwärmen zu bringen.
4 Accessoires für ein erfolgreiches Barbecue
Als Erstes wären die Grillhandschuhe zu nennen, die Ihre Hände und Handgelenke vor Verbrennungen schützen. Ein gutes Paar ist unerlässlich, sowohl für Ihre Sicherheit als auch für Ihren Komfort. Die Grillzange ist die Verlängerung Ihres Arms – Sie brauchen sie, um die Glut aufzulockern oder Ihre Würste zu wenden. Fischfilets und Gemüse wiederum lassen sich mit einem Grillwender vorsichtig vom Rost lösen, ohne dass sie in Stücke zerfallen. Schlussendlich ist eine Schürze das Accessoire, mit dem Sie sich ganz cool als Grillmeisterin oder Grillmeister inszenieren können. So können Sie nahe beim Grill stehen und riskieren nicht, sich dabei schmutzig zu machen. Und das Praktische daran: In den Schürzentaschen lassen sich Salz, Pfeffer, Paprika oder das Fleischthermometer verstauen.
Ein Grill mit Thermostat lohnt sich
Ein verkohltes Rindsentrecôte, ein verkochter Fisch oder ein verbrannter Maiskolben – ruft das bei Ihnen schlechte Erinnerungen hervor? Grillieren ist eine Übung in Geduld. Geben Sie Ihr Grillgut auf keinen Fall direkt auf die Flamme. Da sich bei 220 °C polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) bilden, die für ihre krebserregenden Eigenschaften bekannt sind, hätte das giftige Folgen und würde zudem den natürlichen Geschmack Ihres Grillguts verderben. Behalten Sie daher den Thermostat Ihres Grills immer im Auge. So können Sie darauf achten, dass die Temperatur richtig ist, und Ihre Lebensmittel nach Belieben grillieren. Ein weiterer Tipp: Verzichten Sie darauf, Ihre Steaks oder Ihr Gemüse vor dem Grillieren zu marinieren, denn wenn Marinade auf die Glut tropft, entstehen Flammen. Geben Sie allfällige Saucen stattdessen kurz vor dem Servieren hinzu.
Jetzt, wo Sie gut vorbereitet sind, stellt sich noch die Frage: Was tischen Sie Ihren Freunden auf? Zum Sommerbeginn stürzen sich alle auf die Würste und die schönen Fleischstücke, aber nach ein paar Wochen ist einem oft nach etwas Abwechslung zumute. Hier sind drei einfache und köstliche Rezepte für Sie, die Gross und Klein begeistern werden!
Lust auf eine Pizza nach Art der Italiener?
Wie wäre es, für einen Abend nach Italien zu reisen? In der Regel assoziiert man «Grill» nicht mit «Pizza» – eigentlich schade! Ob Minipizzas zum Aperitif oder eine Familienpizza zum Abendessen: Die intensive Hitze, die ein Grill ausstrahlt, ist ideal, um den italienischen Klassiker zu backen. Wir empfehlen Ihnen wärmstens, einen feuerfesten Stein dafür zu verwenden. Dieser speichert die Hitze und verteilt sie gleichmässig. Und mit einer Pizza, die so richtig knusprig ist, werden Sie sich fühlen wie in Neapel oder Rom.
Zur Vorbereitung heizen Sie Ihren Grill mit geschlossenem Deckel auf das Maximum auf. Anschliessend legen Sie Ihren Grillstein für 5 bis 6 Minuten auf den Rost, bis er schön heiss ist. Währenddessen bereiten Sie Ihre Pizza vor und belegen Sie nach Belieben. Als letzten Schritt bestäuben Sie den Stein grosszügig mit Mehl, damit der Teig beim Backen nicht klebt, schieben Sie die vorbereitete Pizza auf den Stein und backen Sie sie gute 5 Minuten lang im Grill. Freuen Sie sich auf den Geschmack einer richtigen Holzofenpizza!
Der perfekte Fisch: aussen knusprig und innen zart und saftig
Wem der Sinn nach einer köstlichen Dorade oder Forelle, einem Barsch oder einem Saibling steht, der kommt um den Grill nicht herum. Nachdem Sie Ihren Fisch entschuppt und ausgenommen haben – was natürlich auch der Fischhändler für Sie erledigen kann –, legen Sie ihn in einen Fischbräter für den Grill und grillieren Sie ihn beidseitig während 2 bis 3 Minuten. Der Gourmet-Tipp: Kurz vor dem Servieren (nicht früher) etwas Salz, Pfeffer und ein paar Tropfen Olivenöl auf den Fisch geben. Alternativ können Sie auch etwas frischen Zitronensaft darauftröpfeln. So überwürzen Sie den Fisch nicht, und Ihre Geschmacksknospen kommen in den Genuss seines ganzen Aromas. Als Beilage dazu eignen sich Wildreis oder ein Couscous mit Kräutern und Safran. Ein gesundes, leichtes und leckeres Gericht!
Ein Dessert vom Grill? Warum nicht!
Jetzt ist der Moment gekommen, in dem Sie richtig glänzen können! Mit einer Ananas können Sie nichts falsch machen. Und was noch besser ist: Dieses Dessert können Sie ganz einfach vorbereiten, bevor Ihre Gäste ankommen. Schneiden Sie die Ananas in 2 cm dicke Scheiben, legen Sie die Scheiben auf einen Teller und geben Sie eine halbe Tasse Ahornsirup, eine Vierteltasse braunen Rum und etwas gemahlenen Zimt darauf. Stellen Sie die Scheiben mindestens eine Stunde lang kühl. Danach geben Sie sie auf eine Grillplatte, damit der Saft nicht auf die Glut tropft. Braten Sie die Ananasscheiben beidseitig während 3 bis 4 Minuten – fertig! Nun müssen Sie sie nur noch anrichten. Zur Garnitur empfehlen wir eine Kugel Vanilleglace und einige Minzblätter. Ein reines Geschmackserlebnis!